Detaillierte Abfuhrtermine
Bitte wählen Sie die jeweilige Stadt/Gemeinde und die gewünschten Abfallarten aus. Anschließend können Sie die Termine entweder nur chronologisch online einsehen oder sich einen PDF-Kalender exportieren und herunterladen.
Abfuhrbezirke
In den meisten Städten und Gemeinden gibt es keine separaten Abfuhrbezirke. Sie werden alle am selben Tag zur Leerung angefahren. Nachfolgend sind nur Städte oder Gemeinden aufgeführt, bei denen es mehrere Abfuhrbezirke gibt.
- Bad Säckingen (Rippolingen, Harpolingen)
- Bad Säckingen (nördlich der Bahnlinie, Obersäckingen)
- Bad Säckingen (südlich der Bahnlinie)
- Bad Säckingen (Wallbach)
- Küssaberg (Der Stadteil Homburg wird bei allen Abfuhrterminen mit Küssaberg zusammengelegt.)
- Waldshut (restliche Stadtteile; hierzu gehören: Eschbach, Gaiß, Oberalpfen, Waldkirch und Schmitzingen)
- Waldshut (Bürglen, Gurtweil, Indlekofen)
- Waldshut (Kernstadt) hierzu gehört der Bereich Gewerbegebiet Hochrhein bis zum Bereich Georg-Wittig-Straße, Lise-Meitner-Ring und Marie-Curie-Straße. Achtung: Die Kupferschmidstraße gehört östlich der August-Horch-Straße zum Abfuhrbezirk Tiengen (Kaitle)).
- Tiengen (Ost, West, sowie die restlichen Stadtteile Aichen, Breitenfeld, Detzeln und Krenkingen. Der Stadteil Homburg wird bei allen Abfuhrterminen mit Küssaberg zusammengelegt. Im Industriegebiet Kaitle: Kupferschmidstraße östlich der August-Horch-Straße (siehe Abgrenzung Gewerbegebiet Hochrhein.)
Müllkalender 2023 - Jahresübersicht für alle Gemeinden
Schadstoffsammlung - Jahresübersicht der Sammeltermine
Untenstehend finden Sie die Jahresübersicht aller Termine der Schadstoffsammlung in einem barrierefreien pdf. Die Tabelle wurde sortiert nach Datum und Ort.
Kurzfristige Standortänderungen können aufgrund von Baustellen und Veranstaltungen nicht immer ausgeschlossen werden. Diese kurzfristigen Änderungen werden deshalb auf dieser Homepage unter
Aktuelles oder über die App per Push-Nachricht bekanntgegeben.
Informationen, was gesammelt wird und was nicht, können Sie dieser Webseite unter dem
Abfall-ABC entnehmen oder bei der
Schadstoffsammlung.
Abfall-App

Keine Abfuhrtermine mehr verpassen! Nutzen Sie unser kostenloses Serviceangebot der Abfall-App und des E-Mail-Weckers.
Die App ist eine sinnvolle Ergänzung zum Müllkalender, der weiterhin jährlich zum Jahresende in Papierform an alle Haushalte verteilt wird.
Scannen Sie hierzu den QR-Code zur direkten Weiterleitung in den jeweiligen Store oder laden Sie die App unter der Bezeichnung „Abfallplus“ für den Landkreis Waldshut über den jeweiligen Store herunter.
Die Vorteile der App auf einen Blick:
Terminerinnerung: Sie verpassen keine Termine mehr! Ob Restmüll, Biotonne, Gelber Sack, Blaue Tonne oder sonstige Sammeltermine, die Sie interessieren – die Abfall-App erinnert Sie an alle Termine in Ihrem Wohnort. Die Erinnerungsfunktion ist zu Ihrem Wunschtermin einstellbar (z. B. am Abend davor). Dabei werden Verschiebungen der Abfuhrtermine aufgrund von Feiertagen automatisch berücksichtigt.
Aktuelle Neuigkeiten: Mit der App sind Sie immer auf dem neuesten Stand . Unter „News“ sehen Sie alle aktuellen Informationen. Wenn Sie die Push-Nachrichten in Ihren Einstellungen aktiviert haben, werden Sie auch über kurzfristige Änderungen/Neuerungen von uns direkt informiert.
Nützliche Informationen auf einen Blick: Sie wollen wissen, wo der nächstgelegene Wertstoffhof ist oder was man wo entsorgen kann? Über den Button „Standorte“ sehen Sie z. B. alle Wertstoffhöfe und Glas-Containerstandorte nebst Öffnungszeiten und Adressen (mit Kartenfunktion und GPS-Tracking). Das “Abfall-ABC“ hilft Ihnen dabei, die Abfälle sachgerecht zu entsorgen, und der Button „Information“ enthält weitere wichtige Informationen zu allen Abfallsorten, die Telefonkontakte der Abfallwirtschaft sowie die Abfallgebührensatzung. Ihre Fragen wurden nicht alle beantwortet? Aus der App heraus können Sie direkt mit dem Kundenservice telefonieren oder erfahren, welcher andere Kontakt für Ihr konkretes Problem zuständig ist.