2023
Archiv
Aktuelles & Pressemitteilungen
25.09.2023
Online-Müllkalender mit neuem Design und neuen Funktionen
Der Müllkalender auf der Homepage des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft präsentiert sich in einer neuen Darstellung. Neben optischen Verbesserungen, stehen den Nutzern neue Funktionen zur Verfügung.weiterlesen
13.09.2023
Landratsamt am 18.09.2023 nachmittags geschlossen
Das Landratsamt mit seinen Außenstellen ist am Montag, den 18.09.2023, ab 12.00 Uhr geschlossen und auch telefonisch nicht erreichbar.Am Dienstag, den 19.09.2023, sind die Dienststellen des Landratsamts wieder zu den gewohnten Servicezeiten erreichbar.weiterlesen
12.09.2023
Abfallwirtschaftskonzept 2022
Die Abfallwirtschaft im Landkreis Waldshut hat sich seit der Veröffentlichung des Abfallwirtschaftskonzeptes 2015 grundlegend fortentwickelt.Unverzichtbare Grundlage hierfür ist eine vorausschauende Planung im vorliegenden neuen Abfallwirtschaftskonzept 2022, das neben einer Bestandsaufnahme konkrete Ziele und Maßnahmen für die nächsten Jahre benennt.weiterlesen
12.09.2023
World Cleanup Day setzt Zeichen gegen Müllverschmutzung
Am 16.09.2023 findet der World Cleanup Day (WCD) statt. Landrat Dr. Kistler übernimmt für die Aktionen im Landkreis Waldshut wieder die Schirmherrschaft.Landrat Dr. Kistler lädt deshalb die Bürgerinnen und Bürger ein, sich der weltweiten Initiative anzuschließen und sich in ehrenamtlichen Gruppen zu organisieren, um am Samstag, den 16.09.2023, für zwei Stunden gemeinsam Müll zu sammeln.weiterlesen
01.08.2023
Buchkammer während der Sommerferien geschlossen
In den Wochen vom 14.08.2023 bis 09.09.2023 ist die Buchkammer geschlossen.Ab dem 13.09.2023 ist die Buchkammer wieder regulär geöffnet.weiterlesen
20.07.2023
Brand auf dem Lachengraben unter Kontrolle
Einsatzkräfte waren schnell vor Ort. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand nicht.weiterlesen
29.06.2023
Besuchen Sie uns auf der Gewerbeschau Ühlingen am 09.07.2023
Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft ist bei der Gewerbeschau Ühlingen am Sonntag, den 09.07.2023 von 10 – 18 Uhr vertreten.
Auf unserem Recyclinghof, Gewerbestraße 26, können Sie an diesem Tag Ihre Wertstoffe abgeben oder unseren Infostand besuchen.weiterlesen
20.06.2023
Kompostierbare Biofolien-Müllbeutel gehören nicht in die Biotonne
Die Abfallwirtschaft des Landkreises Waldshut bittet alle Bürgerinnen und Bürger eindringlich, die Verwendung von kompostierbaren Biofolien-Müllbeuteln zu unterlassen. Da die kompostierbaren Müllbeutel sich in der Schnellvergärungsanlage zu langsam zersetzen, sind diese im Landkreis Waldshut untersagt.weiterlesen
16.06.2023
Tipps zur Nutzung der Biotonne im Sommer
Aufgrund der wärmeren Temperaturen, kann es im Sommer vorkommen, dass die Biotonne starke Gerüche entwickelt oder von Insekten befallen wird.Der dicht abgeschlossene Filterdeckel mit Kokossubstrat verhindert dies größtenteils, dennoch sollten einige Tipps beachtet werden um die Biotonne auch im Sommer problemlos nutzen zu können.weiterlesen
12.06.2023
Einweihung der neuen Grünschnittstelle in Eberfingen
Im Stühlinger Ortsteil Eberfingen wird am Donnerstag, den 22. Juni 2023 um 8.30 Uhr eine neue Grünschnittsammelstelle in einer öffentlichen Feierstunde und im Beisein von Landrat Dr. Martin Kistler eingeweiht.weiterlesen
05.06.2023
Die Nacht der Recyclinghöfe im Landkreis wird neu aufgelegt
Vor der Corona-Pandemie hat der Landkreis erstmals eine sehr erfolgreiche Nacht der Recyclinghöfe veranstaltet. Das 50-jährige Bestehen des Landkreises ist nun Anlass für eine Neuauflage. Am Mittwoch, den 21.06.2023 von 19 bis 21:30 Uhr werden mehrere Abgabestellen geöffnet sein. Die Besucher erwartet ein Rahmenprogramm.weiterlesen
12.05.2023
Neue Öffnungszeiten der Grünschnittsammelstelle in Todtmoos
Die Grünschnittsammelstelle in Todtmoos wird künftig nur noch am Mittwoch und Freitag von 14 bis 17 Uhr sowie am Samstag von 9 bis 14 Uhr geöffnet sein. Aufgrund von illegalen Müllablagerungen sind diese Einschränkungen leider nötig. Abgelagert wurden dort unter anderem für Mensch und Umwelt gefährliche Stoffe wie Bauschuttund belastetes Holz. Die bereits bestehende Schranke wird deshalb wieder aktiviert.weiterlesen
09.05.2023
Buchkammer während der Pfingstferien geschlossen
In der Woche vom 30.05. bis 10.06.2023 ist die Buchkammer geschlossen.Ab dem 14.06. ist die Buchkammer wieder regulär geöffnet.weiterlesen
02.05.2023
Abfall-App funktioniert seit Freitagabend wieder
Seit Freitagabend ist die App wieder im Normalbetrieb und funktioniert einwandfrei.Der Provider bittet um Entschuldigung für eventuelle Unannehmlichkeiten.weiterlesen
28.04.2023
Abfall-App funktioniert aufgrund eines Serverproblems derzeit nicht
Aktuell funktioniert die Abfall-App aufgrund eines Serverproblems beim Provider der App nicht. Davon betroffen davon sind alle Dienste, die die App anbietet – inklusive Push-Nachrichten.weiterlesen
26.04.2023
Landratsamt am 03.05.2023 nachmittags geschlossen
Das Landratsamt mit seinen Außenstellen ist am Mittwoch, den 03.05.2023, ab 12.00 Uhr geschlossen und auch telefonisch nicht erreichbar.weiterlesen
27.03.2023
Keine Leerung überfüllter Restmülltonnen
Die Abfallwirtschaft des Landkreises beobachtet seit geraumer Zeit eine Zunahme von überfüllten Restmülltonnen und weist deshalb darauf hin, dass die Abfallbehälter nur soweit gefüllt werden dürfen, dass sich der Deckel mühelos schließen lässt.weiterlesen
13.03.2023
Grüne Karte für richtig befüllte Biotonnen
Es ist Zeit für ein Lob. Ende März werden alle Besitzer von richtig befüllten Biotonnen gelobt und mit der „grünen Karte“ ausgezeichnet.weiterlesen
13.02.2023
Verschiebung der Müllabfuhr und Schließung der Recyclinghöfe am Rosenmontag
Aufgrund des „Rosenmontags“ am 20.02.2023 verschiebt sich die Müllabfuhr entsprechend der Feiertagsregelung um jeweils einen Tag.weiterlesen
13.02.2023
Öffnungszeiten am schmutzigen Donnerstag und am Rosenmontag
Das Landratsamt Waldshut mit seinen Dienststellen und die Kfz-Zulassungsstellen in Waldshut und Bad Säckingen sind am Schmutzigen Donnerstag, 16. Februar 2023 und am Rosenmontag, 20. Februar 2023, nur vormittags geöffnet bis 12.00 Uhr.weiterlesen
26.01.2023
Der Behälteränderungsdienst verschiebt sich im gesamten Stadtgebiet von Waldshut-Tiengen mit Ortsteilen von Donnerstag, den 26.01.2023 auf Freitag, den 27.01.2023
Krankheitsbedingt verschiebt sich die Neuaufstellung, der Tausch und die Einziehung von Restmüll- und Biotonnen im gesamten Stadtgebiet von Waldshut-Tiengen mit Ortsteilen von heute, 26.01. auf Freitag, den 27.01.2023.Betroffene werden gebeten, Ihre zu tauschenden Tonnen oder Tonnen, die eingezogen werden sollen, draußen stehen zu lassen.weiterlesen
24.01.2023
Biomüll in Herrischried/Wehrhalden wird voraussichtlich morgen nachgeleert
Der Biomüll in Herrischried/Wehrhalden konnte am 24.01.2023 nicht turnusgemäß abgefahren werden. Die Nachleerungen werden voraussichtlich am 25.01.2023 erfolgen.Der Grund hierfür ist Eisglätte in dem betroffenen Bereich.
Bitte lassen Sie die Tonnen draußen stehen.weiterlesen
18.01.2023
Tipps zur Nutzung der Biotonne im Winter
Witterungsbedingt kann es derzeit vorkommen, dass Biotonnen einfrieren. Folgende Tipps helfen, damit die Biotonne auch im Winter optimal genutzt werden kann:weiterlesen
17.01.2023
Restmüll in Teilen von Herrischried und St. Blasien wird nachgeleert
Aufgrund des Schneefalls konnten Ortsteile und Straßen von Herrischried am 17.01.2023 nicht geleert werden. Betroffen sind:weiterlesen
09.01.2023
Wechsel des Biotonnenfilters alle zwei Jahre empfohlen
Alle Biotonnen im Landkreis Waldshut sind mit einem Filterdeckel ausgestattet. Der Filter enthält ein Kokossubstrat, welches - mit Wasser aktiviert - dafür sorgt, dass die Gerüche aus der Biotonne neutralisiert werden. Nach der Aktivierung hält der Filter etwa zwei bis drei Jahre. Ob der Filter getauscht werden muss, kann auch durch einen einfachen Geruchstest überprüft werden. Nur wenn die Biotonne trotz geschlossenem Deckel sehr stark riecht, muss der Filter erneuert werden.weiterlesen
02.01.2023
Keine Erhöhung der Müllgebühren für private Haushalte
Die Gebühren für die Entsorgung des Haus- und Bioabfalls bleiben im Jahr 2023 unverändert. Für private und gewerbliche Direktanlieferer steigen die Kosten. Ebenso für die Sperrmüll-Expressabholung.weiterlesen