Schadstoffsammlung
Allgemeine Informationen
Bestimmte Stoffe wie Farben und Lacke, Haushaltsreiniger und Schädlingsbekämpfungsmittel sind hilfreiche Helfer im Haushalt, doch bei unsachgemäßer Entsorgung werden sie zu einer Gefahrenquelle. Wenn sie in die Umwelt gelangen, schädigen sie Pflanzen, Tiere und Menschen und reichern sich in der Nahrungskette an. Deshalb müssen Schadstoffe (vor allem flüssige Schadstoffe) immer separat entsorgt werden, aber nie über den Restmüll, den Abfluss oder den Gelben Sack!
Schadstoffe werden das ganze Jahr über mit dem Schadstoffmobil in den Kreisgemeinden gesammelt. Im April und Oktober gibt es je eine Sammlung in allen Gemeinden. In einigen Gemeinden gibt es noch Zusatztermine an einem Freitag oder Samstag. Ab 2025 ist dieser Service ausgeweitet und einige Orte, wie z. B. Recyclinghof Küssaberg, werden häufiger angefahren. Bei haushaltsüblichen Mengen ist die Abgabe kostenlos.
Termine und Standorte aller Schadstoffsammlungen stehen bei den jeweiligen Gemeinden im Papier-Müllkalender. sowie auf dieser Homepage unter Müllkalender. Ferner erfahren Sie diese auch beim Landratsamt, Tel.: 07751 / 86-5404 und aus den Mitteilungsblättern. Kurzfristige Standortänderungen können aufgrund von Baustellen und Veranstaltungen nicht immer ausgeschlossen werden. Diese kurzfristigen Änderungen werden deshalb auf dieser Homepage unter Aktuelles oder über die App per Push-Nachricht bekanntgegeben.
Auf der Müllkalender-Seite dieser Homepage befinden sich auch zwei barrierefreie pdf mit der kompletten Jahresübersicht der Sammeltermine, sortiert nach Ort oder nach Datum.
Schadstoffe werden das ganze Jahr über mit dem Schadstoffmobil in den Kreisgemeinden gesammelt. Im April und Oktober gibt es je eine Sammlung in allen Gemeinden. In einigen Gemeinden gibt es noch Zusatztermine an einem Freitag oder Samstag. Ab 2025 ist dieser Service ausgeweitet und einige Orte, wie z. B. Recyclinghof Küssaberg, werden häufiger angefahren. Bei haushaltsüblichen Mengen ist die Abgabe kostenlos.
Termine und Standorte aller Schadstoffsammlungen stehen bei den jeweiligen Gemeinden im Papier-Müllkalender. sowie auf dieser Homepage unter Müllkalender. Ferner erfahren Sie diese auch beim Landratsamt, Tel.: 07751 / 86-5404 und aus den Mitteilungsblättern. Kurzfristige Standortänderungen können aufgrund von Baustellen und Veranstaltungen nicht immer ausgeschlossen werden. Diese kurzfristigen Änderungen werden deshalb auf dieser Homepage unter Aktuelles oder über die App per Push-Nachricht bekanntgegeben.
Auf der Müllkalender-Seite dieser Homepage befinden sich auch zwei barrierefreie pdf mit der kompletten Jahresübersicht der Sammeltermine, sortiert nach Ort oder nach Datum.
Ansprechpartner
- Frau Martina Mutter
Tel. (07751) 86-5404,