Startseite Kontaktformular Telefon Menü
Abfallwirtschaft Landkreis Waldshut

Umweltpädagogik

Im Rahmen unserer Abfallberatung bieten wir auch verschiedene umweltpädagogische Formate für Schulen, Kindergärten, Vereine und interessierte Gruppen an. Ziel ist es, Wissen rund um Abfallvermeidung, richtige Mülltrennung und Ressourcenschonung altersgerecht zu vermitteln und gemeinsam ins Handeln zu kommen.

Führungen über unsere Recyclinghöfe

Ein Blick hinter die Kulissen: Wie funktioniert ein Recyclinghof? Was passiert mit dem Müll, den wir abgeben? Die Führung bietet spannende Einblicke in die Abläufe und informiert über Recyclingprozesse.
---
  • Frau Ann-Katrin Krietsch
    Tel. (07751) 86-5408,

Workshop: Mülltrennung – Was gehört in welche Tonne?

Mülltrennung leicht gemacht! In diesem Workshop klären wir die häufigsten Missverständnisse und üben spielerisch die richtige Sortierung.

Workshop: Unsere Altpapierberge

Wie viel Altpapier entsteht eigentlich – und warum? Der Workshop zeigt den Wert von Papier, beleuchtet Umweltfolgen des Papierverbrauchs und erarbeitet gemeinsam Handlungsmöglichkeiten zur Reduzierung.

Auf Wunsch kann in diesem Rahmen auch Papierschöpfen angeboten werden – ein kreatives und anschauliches Highlight!

Workshop: Lebensmittelwertschätzung

Warum landen so viele Lebensmittel im Müll? Was können wir dagegen tun? In diesem Workshop geht es um bewussten Konsum, Haltbarkeit und kreative Resteverwertung.

Infos zum Nachlesen finden Sie auch auf unserer Seite Abfallvermeidung Essen und Trinken.

Workshop: Wilder Müll

Warum ist illegal entsorgter Müll ein Problem? Welche Folgen hat das für Umwelt und Mensch? Gemeinsam gehen wir der Sache auf den Grund.

Thematische Vorträge auf Anfrage

Sie interessieren sich für ein spezielles Thema im Bereich Abfall, Recycling oder Nachhaltigkeit? Gerne bereiten wir individuell abgestimmte Vorträge für Ihre Zielgruppe vor – ob für interne Veranstaltungen, Vereine oder Bildungseinrichtungen.

Verleihangebot

Für Aktionen, Projekttage oder eigene Bildungsformate verleihen wir Materialien und Medien rund ums Thema Abfall und Umwelt. Eine Übersicht der verfügbaren Materialien stellen wir gerne auf Anfrage zur Verfügung.